Überall diese Angst einer Infizierung mit dem Coronavirus. Gefährlich oder Stimmungsmache? Sollen wir aus der Komfortzone raus oder lieber nichts tun und sich im Haus verkrümmeln? Besser mit keinem in Kontakt treten und ja nicht mit Fremden in Berührung kommen. Dies sind Eigenentscheidungen mit Folgen. Was ist richtig?
Eine Coaching-Kollegin sagte, „Veränderungen können ganz plötzlich kommen, wie das Coronavirus! Anhand dieses gesundheitlichen Beispiels zeigt sich, wie fragil Lebens- und Arbeitssituationen sind". Erkennen wir Coachs die neue Herausforderung und zeigen mit aktuellen Methoden unsere Professionalität?“ Bilden wir uns selbst weiter?
Um "State of the Art" zu bleiben ist der Kongress ein wichtiges Event im Jahr. Was gab es diesmal an News?
Die vielen Referenten und Vorträge beim QRC Kongress in Freiburg eröffneten mir eine weitere Vielfalt von Möglichkeiten, um mit Veränderungen im Coaching- und Beraterberufsumfeld umzugehen und in der Coachinglandschaft zukunftsorientiert aufgestellt zu sein. Auch der Austausch in den Pausen und bei den Abendausflügen war super. Ansteckung war hier garantiert!
Insgesamt brachten alle anwesende Referenten neue Impulse und sehr interessante Beiträge. Mich persönlich faszinierten folgende Vorträge beim QRC Kongress in Freiburg ganz besonders:
Zusammengefasst kann ich mit ganzer Überzeugung sagen, dass der Kongress viele hochkarätige Referenten und gewinnbringende Vorträge hatte. Wie gesagt, die erwähnten Referenten sind eine kleine Auswahl. Da ist für jeden was dabei.
Corona hin oder her – ich lass mich in diesem Fall gerne "infizieren" und verlasse meine Komfortzone. Übrigens, durch das Live-Streaming war ein DABEISEIN für alle möglich. Ganz bequem vom eigenen PC aus. Klasse Option nicht nur in Coronazeiten. Ich freue mich auf den nächsten QRC Kongress am 27.02.2021 in Augsburg!
© All rights reserved. Pamela Briem Coaching.